Mit Yogatherapie die körperliche und mentale Gesundheit stärken.

Yogatherapie ist eine komplementärtherapeutische Methode, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Sie kombiniert bewährte Werkzeuge aus dem Yoga mit modernen Erkenntnissen aus der Gesundheitsförderung. Die Methode wird ergänzend zu einer schulmedizinischen Behandlung oder präventiv eingesetzt.

 

Aus variantenreichen Körper- und Atemübungen, Meditation und Achtsamkeitstechniken entsteht eine individuelle Yoga-Übungspraxis.

 

Für wen ist Yogatherapie geeignet?

Die Methode eignet sich für Menschen, die:

  • unter Stress, Erschöpfung oder Schlafproblemen leiden
  • chronische Schmerzen oder Verspannungen haben
  • ihre Beweglichkeit verbessern möchten
  • ihr Nervensystem beruhigen und innere Ruhe finden wollen
  • sich eine ganzheitliche Untersützung in einer herausfordernden Lebensphase wünschen

Ablauf einer Sitzung

Jede Sitzung beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam eine individuelle Praxis, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse. Diese üben Sie möglichst regelmässig zu Hause.

 

Es geht weder um Leistung noch um eine bestimmte äussere Form der Körperhaltung. Vielmehr geht es darum, Körper, Atem und Geist in Verbindung zu erleben, eine positive Erfahrung zu machen. Im Laufe des Prozesses lassen sich unterstützende Erfahrungen von der Matte in den Alltag transferieren.

 

Preise

Ersttermin: CHF 180 / 90 Minuten

Ausführliches Gespräch, Anamnese, Zusammenstellung der ersten Yogapraxis

 

Folgetermine: CHF 120 / 60 Minuten

Gespräch mit Rückmeldungen, Überprüfung, Anpassung und Weiterentwicklung der Yogapraxis

 

Beteiligung Zusatzversicherung

Ich bin EMR anerkannte Therapeutin. Erkundigen Sie sich vorgängig bei ihrer Zusatzversicherung, ob diese sich an der Yogatherapie beteiligt. Krankenkassen vergüten ausschliesslich Konsultationen gemäss ihrem Leistungskatalog. Meine Konsultationen entsprechen den Qualitätsanforderungen des Erfahrungsmedizinischen Registers EMR.